Ein Sänger, der auf der Bühne steht, sieht nichts mehr vom Publikum, denn die Scheinwerfer strahlen ihm ins Gesicht. Es hält sein Mikrofon in den Händen, welches den Kontakt zum Publikum herstellt. Das Mikrofon ist Anfang und Ende der Tontechnik, transportiert alle Nuancen seiner Stimme, Emotionen und damit die Performance zum Publikum. Nicht auszudenken, wenn dieses Mikrofon während der Show ausfällt. Ein gutes Mikrofon gehört zur Veranstaltungstechnik ebenso dazu wie die passende Lichttechnik.
Das Mikrofon ist der Anfang einer technischen Übertragungs-Kette in der Veranstaltungstechnik. Das Mikrofon wandelt Schall in elektrische Spannung. Über die Kette Mikrofonkabel – Vorverstärker im Mischpult – Equalizer – Kompressor – Mixbus – Summe kommt das Signal zur PA. (PA – Public Adress – damit sind die Lautsprecher mit Verstärkern gemeint).
Ein Sänger braucht ein anderes Mikrofon als ein Schlagzeug
Ein Schlagzeug steht von Beginn bis zum Ende der Show am selben Platz. Das Schlagzeug kann also bis zur Stagebox, die zum Mischpult gehört und viele Signale sammelt, fest angeschlossen und verkabelt werden. Sänger auf der Bühne möchten oft lieber ein Funkmikrofon, um sich auf der Bühne und manchmal auch im Publikum frei bewegen zu können. Die Kick oder Bassdrum gibt einerseits Schall mit niedrigen Frequenzen ab, die das Kick-Mikrofon (Bassdrum-Mikrofon) wandeln muss, andererseits auch Schall im höheren Frequenzbereich, damit die Attack (Schlag) gut gehört werden kann. Zwischen den tiefen und den hohen Frequenzen der Bassdrum liegen nun die Frequenzen der menschlichen Stimme. Für ein Gesangsmikrofon spielt es also eine größere Rolle, dass es leicht ist und gut getragen werden kann, und für das Schlagzeug, dass es die tiefen Frequenzen sauber überträgt.
Warum ein gutes Mikrofon in der Veranstaltungstechnik nicht wegzudenken ist
Bei einem Spaziergang im Wald alleine hört man jeden Schritt und jeden Vogel und jedes Geräusch von Wind und Ästen in den Bäumen. Das ist aber auch nur solange so, wie nicht mehr als 15 Personen gleichzeitig laufen. Da jeder selbst auch Geräusche abgibt, ist bereits ab 15 Personen eine Verstärkung der Töne und Geräusche notwendig die von allen gehört werden sollen.
Durch Summierung der multiplen Geräusche der Menschen wäre so das Vogelgezwitscher zu leise und kommt gegen den Pegel der Menschen nicht mehr an. Drastischer ist dies auf einem Konzert, wo hunderte Zuhörer Geräusche aussenden, die aber eigentlich niemand hören möchte. Die Töne des Musikers auf der Bühne müssen also vielfach verstärkt und wiedergegeben werden. Auf jeder Hochzeit oder Feier ist es unbedingt erforderlich, dass der Redner ein entsprechenden Mikrofon bekommt, damit jeder Gast mühelos jedes Wort glasklar versteht.
Warum man ein gutes Mikrofon nicht als Werbegeschenk bekommt
Die meisten Mikrofone werden über eine XLR-Steckverbindung angeschlossen. Das Signal wird schon im Mikrofon symmetriert und so auf den langen Weg zum analogen oder digitalen Mischpult oder Mixer geschickt. Spezielle Mikrofone wie Headsetmikrofone von DPA, Shure, Sennheiser oder Beyerdynamic haben aber spezielle Stecker und das Signal muss noch im Taschensender (Transmitter), auch Bodypack genannt, aufbereitet werden. Erst am Empfänger (Receiver) wird das Signal dann symmetrisch und über Audiokabel zum Mixer und PA transportiert.
Gute Mikrofone zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein möglichst geringes Rauschen im Signal haben. Hochwertige Mikrofone geben außerdem eine möglichst hohe Spannung aus, die dann umso besser transportiert werden kann. Headsetmikrofone sollen möglichst winzig sein, nicht das halbe Gesicht verdecken, leicht sein und auch noch Sprache sowie Gesang möglichst optimal übertragen. All diese Eigenschaften werden von Ingenieuren in monatelanger Arbeit entwickelt und verbessert. Wenn Sie das nächste mal ein Mikrofon in der Hand halten, bedenken Sie, wieviele Stunden Arbeit in der Entwicklung stecken.
Wenn Sie in Nürnberg und Umgebung Events oder Veranstaltungen planen, haben wir das passende Equipment für Sie direkt in Nürnberg auf Lager. Alles Zubehör, um ihre Events so zu gestalten, dass die Zuschauer gerne wieder kommen, können Sie bei uns mieten – einzeln oder im Set, vom Mikrofon bis hin zum Lautsprecher. Unser Service umfasst alles rund um Lichttechnik, Tontechnik und Zubehör. Neben der Lieferung kümmern wir uns um den Auf- und Abbau des von Ihnen gewünschten Sets und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Wir verwenden unterschiedliche Technik, von Sennheiser bis hin zu unbekannten Marken, die Bühnentauglichkeit bewiesen haben und jeweils einzeln oder im Set funktionieren. Sie finden mich im Norden von Nürnberg, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und wir besprechen alles rund um Ihre bevorstehende Veranstaltung.
Ihr Tontechnikdienstleister für kleine und mittlere Events in Nürnberg und Umgebung.